Startseite | Schaumburger Wochenblatt

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Der Martini-Markt in Wiedensahl bietet ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis.  (Foto: archiv bb)

Martinimarkt in Wiedensahl

Am Donnerstag, dem 13. November, wird wieder der Martini-Markt das Geschehen im Flecken Wiedensahl bestimmen. Offiziell ab 9 Uhr starten die Händler den Verkauf an ihren Ständen entlang der Hauptstraße, Tausende von Gästen werden bis in die Nacht zu der Großveranstaltung strömen.
Unbekannte Täter hinterlassen rechtsextreme Sticker. (Foto: placeholder)

Auftreten diverser Aufkleber und Schriftzüge mit rechtsmotivierten Inhalten in Obernkirchen

Am Sonntag, dem 09.11.2025, meldeten Bürgerinnen und Bürger der Polizei, dass im Stadtgebiet durch unbekannte Täter diverse Aufkleber auf Laternen und Ampeln angebracht wurden. Die Sticker zeigten unter anderem die Reichskriegsflagge, Personen in Burkas mit dem darunter stehenden Schriftzug „Ihr müsst draußen bleiben” sowie den Schriftzug „Deutsches Reichsgebiet”. Eine Anruferin hatte bereits alle Aufkleber entfernt, die ihr aufgefallen waren. Die eingesetzten Beamten konnten im Stadtgebiet weitere Sticker feststellen und entfernen. Zudem wurde eine Steinstatue nahe der Stiftskirche St. Marien mit den Worten „Deutsches Reichsgebiet” beschmiert. Zeugen und Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bückeburg unter der Telefonnummer 05722-28940 zu melden.
Infoveranstaltung zur GeburtFinanzausschussGottesdienste in der StadtkircheWestfalen Weser startet TiefbauarbeitenFilmabend in der KirchengemeindeAusschuss tagtDer Johannisteller wird wieder ausgeteilt
Ökumenischer Gottesdienst zur FriedensdekadeFrauenkreis: Wandel in der BestattungskulturNeuer Förderverein der Energieagentur Schaumburg startet mit Wettbewerb „Grüne Champions Schaumburg”
north