Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Ein Schaum-Feuerlöscher nimmt sehr wenig Platz weg - hier in einer Fensternische. (Foto: ab)

Unsere Serie: Wie geht das eigentlich?
Der richtige Umgang mit dem Feuerlöscher

Mit dem Feuerlöscher verhält es sich ähnlich, wie mit einer Versicherung. Man hat ihn (hoffentlich), ist aber froh, wenn man ihn niemals braucht. Feuerlöscher sind im privaten Wohnbereich nicht mehr vorgeschrieben – in den unterschiedlichen Landesfeuerungs-Verordnungen seit den Jahren 2008/2009. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote ließ im Gespräch mit dem Schaumburger Wochenblatt jedoch keinen Zweifel an der Wichtigkeit des Hilfs- und Rettungsmittels aufkommen. Grote rät dazu, sich mit der richtigen Handhabung des Feuerlöschers vertraut zu machen.
Tag der Vereine„Café Ehrenamt“ in der Alten PolizeiVerwaltung und Touristeninfo in Bad Eilsen am 30. Mai geschlossenWeltladen beim PflasterfestAusschusssitzung in der Kita KammwegBalfolk-Tanzkurs in Bad NenndorfIns Schloss und durch den SchlossgartenFinanzierungshilfen für UnternehmenReparatur-CaféMännerfrühstück
north