Startseite | Schaumburger Wochenblatt

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Der Landkreis Schaumburg wird Öko-Modellregion. Ein Ziel ist es, den Anteil ökologisch wirtschaftender landwirtschaftlicher Betriebe zu erhöhen.  (Foto: archiv bb)

Landkreis wird Öko-Modellregion

Das Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat den Landkreis Schaumburg als neue und aktuell siebte Öko-Modellregion (ÖMR) in Niedersachsen anerkannt. Seit Anfang Oktober hat Anneke Eggers das Projektmanagement der ÖMR Schaumburg übernommen.
Hintere Reihe v.l.: Fabian Grote, Gerd Krome, Sparkasse Schaumburg, Geschäftsstelle Stadthagen. Vorn v.l.n.r.: Ingolf Kunze NABU, Anke Reichwald, Hospiz, Rolf Sundermeier NABU. (Foto: ab)

Bewohnern eine Freude bereiten

Ein zufälliges Treffen zwischen dem NABU Stadthagen/Niedernwöhren und dem Hospiz „Dat Lichthuus“ auf dem Landeserntedankfest, führte letztlich zu einer ganz besonderen Spendenaktion. Mitte November trafen sich Rolf Sundermeier und Ingolf Kunze vom Naturschutzbund, Gerd Krome und Fabian Grote von der Sparkasse Schaumburg und Anke Reichwald, Geschäftsführerin des Hospizes an der Probsthäger Straße. Unterstützt durch eine Spende von 500 Euro durch die Sparkasse Schaumburg, hatte der NABU mit einem gleichen Betrag, Vogel-Futtersäulen und Getränke-/Badestationen gekauft und diese vor den Fenstern der zunächst acht Zimmer des Hospizes aufgebaut. Die hochwertigen Säulen aus Glas und Edelstahl sind langlebig und leicht zu bedienen, beschrieb der Vorsitzende des NABU die Säulen. Mit den Futtermöglichkeiten sollen das ganze Jahr über heimische Vögel angelockt werden. Diese können dann direkt aus den Fenstern der Bewohner beobachtet werden. „Ich habe schon einen Buntspecht in der Nachbarschaft gesehen,“ schilderte Ingolf Kunze. Meisen, Sperlinge und andere Vögel werden folgen, sind sich die Naturschützer einig.
Nikolausüberraschung für die Jüngsten in Bad Eilsen – Jetzt Stiefel abgebenLeben ohne LepraVorsorgen für den ErnstfallPalliativ-CaféInfotag WechseljahreWasser- und Kanalabrechnung 2025Einladung zur Meditation im Haus der BegegnungAusschuss tagtChorkonzert am 1. AdventOffener Brief zum Thema StadtRaum
north