Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Freuen sich auf möglichst viele Anmeldungen: V.L.: Bürgermeister Oliver Theiß, Koordinatorin Claudia Schößler, Radverkehrsbeauftragter Ferdinand Teepe. (Foto: ab)

„Stadtradeln” – Radeln für ein gutes Klima

Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die Kreisstadt an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, erklärte die Aktions-Koordinatorin Claudia Schößler anlässlich eines Pressetermins. Im Aktionszeitraum 18. Mai 2025 bis zum 7. Juni können sich Gelegenheits-Radler, Hobby-Fahrradfahrer und überzeugte Fahrradnutzer anmelden und an den 21 Tagen Kilometer für das eigene Team sammeln. Der Radverkehrsbeauftragte des Landkreises Schaumburg, Ferdinand Teepe, bestätigte, dass in vielen Kommunen des Landkreises eine ähnliche Aktion geplant sei. 2024 hatten landkreisweit über 2.800 Personen am Stadtradeln teilgenommen. Für Stadthagen waren circa 500 fahrradbegeisterte Menschen dabei. Aktuell haben sich bereits etwa 200 Teilnehmer für die Kreisstadt angemeldet. Die Teilnahme ist denkbar einfach. Über die heruntergeladene Stadtradeln-App oder online über: www.stadtradeln.de kann man sich registrieren und einem vorhandenen Team anschließen. Auch die Gründung eines neuen Teams ist möglich.
Vorbereitung auf KatastrophenfallVWE-Frauen treffen sichStadtführungen im Mai Speed-DatingRepair-Café im Backhaus AktivFremdenverkehrsverein lädt zur VersammlungGrundschule lädt zum Einweihungsfest einEndspurt BaugrundstückeBauausschuss tagtHülseder Hof- und Garagenflohmarkt
north