Startseite | Schaumburger Wochenblatt

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Blaulicht. (Foto: placeholder)

Polizeiinspektion informiert: E-Scooter - Das sollte man wissen

E-Scooter erfreuen sich seit geraumer Zeit wachsender Beliebtheit. Sie sind auf dem Schulweg kaum noch wegzudenken und auch in der Freizeit häufig im Einsatz. Sie fördern die Mobilität und erfordern - anders als beim Fahrradfahren - keinen körperlichen Aufwand. Doch die Risiken dieser mit maximal 20 km/h betriebenen Kraftfahrzeuge werden oft übersehen. Zwar fällt man bei einem Sturz aufgrund des niedrigen Schwerpunkts nicht so tief wie von einem Fahrrad, aber man fällt.
Einsatz in Lindhorst. (Foto: Placeholder)

27 Erkrankte an der Oberschule in Lindhorst - Pfefferspray als Ursache vermutet

Am Freitag, den 19. September 2025, wurde gegen 11:37 Uhr in der Oberschule Lindhorst an der Glück-Auf-Straße ein „Massenanfall von Erkrankten” (ManV15) gemeldet. Rettungsdienst und Feuerwehr mussten insgesamt 27 Erkrankte ambulant versorgen. Zwei Schüler mussten in ein Krankenhaus transportiert werden. Es wird vermutet, dass im Bereich einer Jungentoilette Pfefferspray eingesetzt wurde. Zahlreiche Rettungskräfte des DRK-Rettungsdienstes, der SEG-Bereitschaft, der Örtlichen Einsatzleitung (ÖEL) Landkreises Schaumburg, Polizei und der Feuerwehr Lindhorst mit ihrem Einsatzleiter Andre Pittelkow waren vor Ort über eine Stunde im Einsatz. Die Feuerwehr führte unter schwerem Atemschutz Messungen in dem betroffenen Bereich durch und konnte nach Lüftungsmaßnahmen schnell Entwarnung geben.
Tourist-Information und Gemeindeverwaltung geschlossenStart der Mädchengruppe in BückeburgBlaulichtgottesdienst im FeuerwehrhausHilfe für Familien bei psychischen ErkrankungenSchul- und BerufsschulausschussRudelsingen im DezemberDinner in buntDRK-Wendthagen lädt zur „Oktoberfest-Blutspende“Café Weitblick – Saison geht zu EndeNoch Kandidaten gesucht
north