Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Die Feuerwehr musste den Fahrer aus dem Hyundai-Fahrzeug (E-Antrieb) befreien. (Foto: privat)

Polizei sucht Zeugen zu einem schweren Verkehrsunfall bei Apelern

Am Samstagnachmittag, den 16.08.2025, gegen kurz nach 14:00 Uhr, ereignete sich am Ortseingang von Apelern ein Verkehrsunfall, an dem ein 19-jähriger Fahranfänger beteiligt war. Der junge Mann aus Schaumburg fuhr mit seinem PKW auf der L443 von der B442 kommend in Richtung Apelern. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte mit solcher Wucht gegen einen Straßenbaum, dass dieser nahezu vollständig abgetrennt wurde. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam schließlich auf einem angrenzenden Acker zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Fahrer aus seinem PKW befreien. Ein Rettungshubschrauber flog ihn zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Für die Landung des Hubschraubers musste die L443 kurzzeitig gesperrt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Nenndorf unter der Rufnummer 05723/74920 zu melden.
Bild von der Unfallstelle. (Foto: privat)

Schwerer Unfall auf der B482: Bückeburgerin schwer verletzt

Am Samstag, 16.08.2025, gegen 01:10 Uhr, ereignete sich auf der B482 in Porta Westfalica ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Traktor. Nach ersten Erkenntnissen fuhr eine 58-jährige Frau aus Bückeburg mit ihrem Fiat auf der B482 in Richtung Vennebeck, als sie aus bisher ungeklärten Gründen auf einen vorausfahrenden Traktor auffuhr. Durch die enorme Wucht des Aufpralls entstanden erhebliche Beschädigungen an beiden Fahrzeugen. Die Fiat-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde von einem alarmierten Rettungsteam sofort in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der 30-jährige Traktorfahrer aus dem Landkreis Rotenburg blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B482 vollständig gesperrt werden. Die Bergung der verunfallten Fahrzeuge, die auch den Einsatz eines Krans erforderte, dauerte bis in die Morgenstunden. Aufgrund ausgetretener Betriebsstoffe wurde eine Spezialfirma aus Niedersachsen mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer (0571) 88660 zu melden.
Abendgottesdienst vor der Kirche in SteinbergenErntevesper in HasteNeue ProbensaisonBürgermeister in den Ortsteilen unterwegsUmgestaltung SchlossgartenKreuzung Bahnhofstraße/Horster Straße wird freigegeben Ordnungsausschuss tagtPlanungs- und BauausschussDiskussion zum Thema IsraelUnfall an der Echternstraße in Stadthagen
north