Startseite | Schaumburger Wochenblatt

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Die Streuobstwiese vom Kinderwald am Erlengrund. (Foto: gk)

Auf Streuobstwiesen in Nenndorf kann geerntet werden

Streuobstwiesen gibt es bundesweit in vielen Ortschaften. Es sind von Menschen geschaffene Kulturlandschaften, die durch Obstbäume gekennzeichnet sind, „verstreut“ in der Landschaft stehen, oder gezielt auf zusammenhängenden Flächen. Gibt es sie auch in den Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg? Diese Wiesen sind Formen des Obstanbaus, die eine Vielzahl von Obstsorten umfassen. Bürgerinnen und Bürgern können sich größtenteils an ihren Früchten erfreuen und sie kostenfrei ernten. Darüber hinaus fördern sie die Biodiversität und bieten Lebensraum für viele Arten, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der Landschaft macht.
Hilfe für Familien bei psychischen ErkrankungenSchul- und BerufsschulausschussRudelsingen im DezemberDinner in buntDRK-Wendthagen lädt zur „Oktoberfest-Blutspende“Café Weitblick – Saison geht zu EndeNoch Kandidaten gesuchtWegen Sperrung: Umstellungen für Buslinien im Raum Gelldorf/VehlenRathaus geschlossenAWO zieht um
north