Alle Veranstaltungen dienen der Stärkung der Innenstadt
Pro Rinteln Vorsitzender Thomas Gieselmann begrüßte die Gäste im Forum Brückentor gemeinsam mit Stadtmanagerin Imke Bachmann und bescheinigte dem Team im ersten Jahr gute Arbeit: „Wir haben unser Büro neu aufgestellt und mit Imke Bachmann, Esther Navarette-Fabisch, Michael Lohmann und Ulrike Köhler ein tolles Team!“ Köhler kümmert sich vorrangig um Draisinenbuchungen; es gibt zahlreiche Neuerungen, ein vereinfachtes Buchungssystem, eine Auffrischung für den Fahrzeugpark. In engem Austausch mit der VBE und europäischen Fördermitteln seien 300.000 Euro Investitionen angekündigt und 270.000 Euro Fördermittel bereits bewilligt. In zwei Jahren soll die Fahrzeugflotte erneuert sein; der Verein will weiter die Draisinenstrecke betreiben, da sie auch Einnahmen sichert. Dankbar sei man für ehrenamtliche Streckenpflege, etwa gegen Riesenbärenklau. Verbesserungsbedarf sehe man beim Umgang der Nutzer mit Draisinen und der Einhaltung der Verkehrsregeln; so sei eine rote Ampel missachtet worden, was zu einem Unfall führte. Für 2025 kündigte Gieselmann eine „Krimi-Draisinenfahrt“ an, bei der ein Fall gelöst wird; die Probefahrt war vielversprechend.