Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Blaulicht. (Foto: placeholder)

Grünfläche auf 100 Quadratmeter in Brand geraten

Am Sonntag, dem 11. Mai, wurden die Feuerwehren der Züge Ost und Mitte der Samtgemeinde Nienstädt um 19:15 Uhr zu einem umfangreichen Grünflächenbrand gerufen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte und eines Löschangriffs konnte eine Ausbreitung des Feuers auf das Industriegebiet verhindert werden. Bei der Brandbekämpfung kamen auch Lösch-Rucksäcke zum Einsatz, wie die Feuerwehr berichtet.
Blaulicht. (Foto: placeholder)

Erneut Heckenbrände im Landkreis

Am Wochenende wurde die derzeit witterungsbedingt erhöhte Brandgefahr im Vegetationsbereich bei zwei Gelegenheiten deutlich. Am Samstag, 10. Mai, gegen 11:50 Uhr wurde ein Brand einer Thujahecke im Rubensweg der Rintelner Nordstadt gemeldet. Ein Anwohner hatte versucht, störendes Unkraut in seiner Einfahrt mit einem Gasbrenner zu beseitigen. Dabei geriet unbeabsichtigt eine angrenzende Hecke in Brand, die auf einer Länge von etwa fünf Metern vollständig zerstört wurde. Bei Eintreffen der Rintelner Einsatzkräfte hatte der Verursacher den Brand bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die Feuerwehr musste lediglich leichte Nachlöscharbeiten durchführen und auf verbliebene Glutnester kontrollieren.
Finanzierungshilfen für UnternehmenReparatur-CaféMännerfrühstückJohannisteller wird ausgeteiltKatastrophenschutzFrauen-Fitness-TagKonzert für Gitarre und Querflöte Trecker-Kino in SachsenhagenKirchenkaffee und BlickwechselPatientenverfügung und Vorsorgevollmacht
north