Startseite | Schaumburger Wochenblatt

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

. (Foto: Schaumburger Wochenblatt)

Astronauten über Bückeburg: So bereitet sich die ESA auf die Mond-Mission vor

Die Vorbereitungen auf die nächste Ära der bemannten Raumfahrt laufen auf Hochtouren und auch in Schaumburg spielt sich ein Teil dieser Zukunft ab. Am Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg schlossen in dieser Woche vier Astronautinnen und Astronauten der Europäischen Weltraumorganisation ESA ihre Teilausbildung für künftige Mondmissionen ab.
In der Kirche: Der Posaunenchor Altenhagen-Hagenburg MeerBrass. (Foto: privat)

Ein Jahrhundert gelebter Klang - 100 Jahre Posaunenchor Altenhagen-Hagenburg

Im Jahr 1925 legte Pastor Henke, der spätere Landesbischof, den Grundstein für eine musikalische Gemeinschaft, die nun seit einem Jahrhundert das kirchliche und kulturelle Leben in Altenhagen und Hagenburg bereichert: den Posaunenchor Altenhagen-Hagenburg. Ein ganzes Jahrhundert gelebte Musik, Glaube und Gemeinschaft – das ist wahrlich ein Grund zur Dankbarkeit und zum Feiern. Musikalische Höhepunkte dieser Ära waren unter anderem eine kirchenmusikalische Feierstunde in der Marienkirche Minden im Jahr 1938, das große Landesposaunenfest 1979 mit über 1000 Besuchern in Hagenburg unter der Leitung von Superintendent Strottmann sowie die Ernennung Agathons zum Ehrenchorleiter 1981 durch Landesbischof Prof. Dr. Heubach.
Heimatstube Exten lädt zur Ausstellung ein: Entdecken Sie die DorfgeschichteNeue Stiftung in Bad Eilsen gegründet – „Bewegung der Liebe” sucht MitwirkendeTSV Bad Eilsen lädt ein: Gymnastik auf und mit dem Stuhl für mehr BeweglichkeitPressemeldung des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) - Hier lesen Sie die komplette StellungnahmeHydrantenprüfung in NienbrüggeOrtsrat tagtSoVD-Sprechstunde entfälltVWE-Frauen treffen sich60 Jahre Blutspende, 125. Aktion und fast 13.000 SpenderWärmewende in Schaumburg
north