Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Ein neues musikalisches Angebot in Stadthagen. (Foto: KJMS)

Musikalische Mittagsstunden in Stadthagen

Die Kreisjugendmusikschule Schaumburg (KJMS) erweitert ihr Angebot am Standort Stadthagen um ein spezielles Unterrichtsformat für Erwachsene und Ruheständler: Instrumentalunterricht in der Mittagszeit, immer mittwochs von 11:30 bis 13:30 Uhr. Mit der neuen Zehnerkarte PLUS1 erhalten Interessierte elf Unterrichtseinheiten von 30 Minuten, zahlen jedoch nur für 10. Dieses flexible Modell ermöglicht musikalisches Lernen ohne langfristige Vertragsbindung.
Lars Walther (li.) und Volker August (re.) überreichten Urkunden und Anstecknadeln an zahlreiche Mitglieder. (Foto: gk)

„Ihr habt das Museum in schwerer Zeit auf die Beine gestellt“

Zu einer kleinen, feinen und bedeutungsvollen Feierstunde kamen die Mitglieder vom Verein für Stadt- und Landgeschichte Bad Nenndorf und Umgebung e.V. im Landgasthaus Fischer in Riehe zusammen. Anlass war das fünfjährige Bestehen des Museums in Bad Nenndorf. Vorsitzender Volker August wies hierbei auf den besonderen Startzeitraum für die Museumsgründung hin, dass somit auch diese Jubiläumsfeier sicherlich gerechtfertigt: „Es war mitten in der Corona-Pandemie, was vieles komplizierter machte und erschwerte.“ Aber dank der Gründungsmitglieder hätte der Verein diese Gründung auch in der besonders schweren Zeit umsetzen können. Ein in Eigenregie von Doris Wille erstelltes Video, sorgte für einen konzentrierten Rückblick und die Gewichtung der Leistung des Vereins, der inzwischen 53 Mitglieder hat. „Tendenz steigend“, so der Co-Vorsitzende Lars Walther.
Parkplatz hinter der Stadtkirche gesperrt Führung im StiftLetzter Sprung ins kühle Nass – Weseranger-Freibad schließt für die Saison„Wortdusche“ in der Alten PolizeiErntedankgottesdienstFundsachenversteigerung„Seniorentreff Klönschnack“ stellt sich vorReparatur-Café Lagerfeuergottesdienst in FrilleDiskussion zu Migration und Flucht
north