Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Blaulicht. (Foto: placeholder)

Trio entwendet Schmuck aus Juweliergeschäft in Bückeburg

Am Montag, dem 11. August 2025, wurde gegen 12:00 Uhr in einem Juweliergeschäft an der Schulstraße in Bückeburg hochwertiger Schmuck entwendet. Drei tatverdächtige Frauen lenkten eine Angestellte des Geschäfts ab, sodass eine von ihnen unbemerkt hinter den Verkaufstresen gelangen und eine Schmuckrolle mit diversen Schmuckstücken stehlen konnte.
Erneut Streitobjekt in der Stadthäger Politik - die Festhalle. (Foto: ab)

Erneute Diskussion um die Festhalle

Seit der Nutzung der Stadthäger Festhalle als Impfzentrum während der Corona-Zeit, machen sich Politik und Verwaltung Gedanken um eine Nachnutzung. Mit einem Ratsbeschluss im Dezember 2024 Vorlage 465/2021-2026) waren die Wirtschaftsbetriebe Stadthagen (WBS) beauftragt worden, eine Reihe von Maßnahmen zu „Reparaturstau und Sicherheit“ durchzuführen. „Weiterhin werden die WBS beauftragt, einen Betreiber für die Festhalle zu suchen, dessen Betriebskonzept, ggfls. unter Berücksichtigung weiterer Sanierungs/Modernisierungsmaßnahmen, zu einer Verbesserung des Betriebsergebnis für die Festhalle im Vergleich zum Eigenbetrieb führt“, heißt es außerdem in dem Beschluss. Die Mehrheitsgruppe aus SPD/Bündnis90-Die Grünen, namentlich die Ratsvorsitzende Ulrike Koller, werfen der Verwaltung vor, keinerlei Bestrebungen zu zeigen, den Beschluss der Politik umzusetzen.
Ein Lieferfahrzeug wurde von einem umstürzenden Baum getroffen. Die Feuerwehr Bad Nenndorf war auf der B442 im Einsatz. (Foto: privat)

Unwetter fordert Feuerwehren - Wasserschäden und umgestürzte Bäume

Am Freitag, den 15. August, kam es in den frühen Morgenstunden zwischen 1:45 und 4:00 Uhr im Landkreis Schaumburg zu wetterbedingten Feuerwehreinsätzen. In Stadthagen musste die Feuerwehr zu insgesamt neun Einsätzen ausrücken, hauptsächlich aufgrund von Wasserschäden. Auch die Bereiche Obernkirchen und Vehlen waren betroffen. Dort verzeichnete die Stadtfeuerwehr fünf wetterbedingte Einsätze, darunter Wasser im Keller, hier wurden zudem Hagelschäden gemeldet. Auf der B442 in Bad Nenndorf, zwischen der Ampelkreuzung „Drei Steine” und Rodenberg musste ein umgestürzter Baum auf der B442 beseitigt werden. In der Samtgemeinde Nienstädt rückte die Ortswehr Liekwegen ebenfalls wegen eines Wasserschadens aus.
Erntevesper in HasteNeue ProbensaisonBürgermeister in den Ortsteilen unterwegsUmgestaltung SchlossgartenKreuzung Bahnhofstraße/Horster Straße wird freigegeben Ordnungsausschuss tagtPlanungs- und BauausschussDiskussion zum Thema IsraelUnfall an der Echternstraße in StadthagenSelbsthilfegruppe für Frauen mit Herzerkrankungen
north