Schüler haben Interesse an Berufen in der Bundeswehr
Berufsmessen als Orientierungstage in Schulen finden vermehrt statt. So auch in der IGS Rodenberg. Aber wie ist das Interesse von Firmen und von den Schülern, denen vier Stunden zur Verfügung stehen, um sich über mögliche Berufsfelder und Karrieren zu informieren? „Das Interesse der Schüler ist seit zwei Jahren auffallend interessierter und konzentrierter, mit steigender Tendenz. Das erlebe ich auch an anderen Schulen. Auch die Lehrer stellen das fest“, sagt Martina Czayka, Projektmanagerin und Trainerin der Firma UP-Consulting für Berufsorientierung. Sie organisierte die Berufsmesse zum vierten Mal in Kooperation mit der IGS. In Gesprächen stellt sie fest, dass die Jugendlichen mehr mit ihren Eltern darüber sprechen. „Das war lange Zeit gar nicht mehr so. Sie erhielten oftmals kaum Unterstützung.“