Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

200 Einsatzkräfte während der Auszeichnung mit der Hochwasser-Ehrennadel. (Foto: gk)

„Es gibt Bilder die sich einprägen, die im Herzen bleiben“

Von der breiten Öffentlichkeit in Rodenberg durchaus unbemerkt, wurde das Festzelt der Bürgerschützen Rodenberg unmittelbar vor dem Bürgerschützenfest für zwei Stunden zu einem „Gästehaus“ der Niedersächsischen Landesregierung. Dafür gab es einen ganz besonderen Grund: Die niedersächsische Landesregierung hatte bereits im November 2024 beschlossen, den herausragenden Einsatz der haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte, die während des sogenannten Weihnachtshochwassers 2023 in Niedersachsen Hilfe geleistet haben, mit der Hochwasser-Ehrennadel 2023 zu würdigen. Der Landkreis Schaumburg als untere Katastrophenschutzbehörde hat die Samtgemeinde Rodenberg gebeten, die Aushändigung an die entsprechenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Samtgemeinde Rodenberg zu übernehmen. Bei der Frage des Ehrungsortes fiel die Wahl auf das vorbereitete Festzelt als geeigneten Rahmen für die hohe Zahl der zu Ehrenden.
Sommerparty bei KreiselKraft der KörperspracheAllgemeine Sozialberatung„Energiewende zu Hause“Juleica-FortbildungAusflug und SchifffahrtEndspurt „Grüne Hausnummer“ AWO Waldkindergarten lädt einExtens Museen laden einEvangelische Messe
north