Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Die Organisationen des Brunnenfestes laden alle herzlich ein. (Foto: privat)

Brunnenfest mit Besonderheiten

Die Stadt Sachsenhagen feiert in diesem Jahr ihren 375. Geburtstag und ein solches Jubiläum soll gemeinsam begangen werden. Am Sonntag, dem 17. Mai, findet ab 14:30 Uhr ein besonderes Brunnenfest statt. Vor dem Schlossturm im Schlosspark bieten Vereine und Organisationen der Stadt ein buntes Programm an. Neben den üblichen Angeboten wie Kaffee, Kuchen, Waffeln, Gegrilltem und Getränken wird es auch Stockbrot, Popcorn und Eis von der neuen Sachsenhäger Eisdiele „EisZauberei” geben. An einem mittelalterlichen Stand kann Met probiert werden und die beliebten Schlossturmführungen können in diesem Jahr im Original oder virtuell genossen werden. An einer Lichtpunktanlage werden die besten Schützen und Schützinnen um die Brunnenfest-Majestäten schießen. Eine extra große Hüpfburg und ein XXL-Menschenkicker runden das vielfältige Angebot ab. Dieses Brunnenfest wird zum ersten Mal auch durch eine Abordnung des Graf Wilhelm Infanterieregiments besucht werden.
Frauen-Fitness-TagKonzert für Gitarre und Querflöte Trecker-Kino in SachsenhagenKirchenkaffee und BlickwechselPatientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vorbereitung auf KatastrophenfallVWE-Frauen treffen sichStadtführungen im Mai Speed-DatingRepair-Café im Backhaus Aktiv
Es gibt viel zu sehen, zu bestaunen und zu kaufen. (Foto: ste)

Aktionstag „Rinteln kreativ erleben“

Am kommenden Samstag, 17. Mai, verwandelt sich die Fußgängerzone und der Marktplatz von Rinteln von 10 bis 16 Uhr in ein farbenfrohes Spektakel voller kreativer Ideen. Die Mischung aus dem tollen Ambiente der historischen Altstadt und den bunten Angeboten von Künstlern und Kunsthandwerkern bietet in Verbindung mit den Rintelner Geschäften ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Das Angebot ist vielfältig. Skulpturen aus Bronze und Stein, Hundegeschirre und Halsbänder, Gartendeko aus Hufeisen, Makrameekunst, Portraitmalerei, Glasperlenschmuck, Blaudruck, Keramik und vieles mehr können bestaunt und erworben werden. Brettchen und Schlüsselanhänger können graviert werden und zum Probieren gibt es unter anderem handgemachte Marmeladen, Gelees, Pestos und Chutneys. Für die Jüngsten wird Mirja Jeschke Kinderschminken anbieten, Sonnenfänger können gebastelt und vom Marktkauf gesponserte Rinteln-Taschen am Stand von Pro Rinteln gestaltet werden. Bei einer Fußgängerzonenrallye winken tolle Preise wie eine Draisinenfahrt und Einkaufsgutscheine. Nachtwächter Peter Weiner lädt zu kostenfreien Führungen durch die schöne Stadt ein. Treffpunkt ist jeweils 12, 13 und 14 Uhr beim Nachtwächter auf dem Marktplatz. Bauer Giese wird zusätzlich dafür sorgen, dass die Besucher auch kulinarisch verwöhnt werden. Mit allen Sinnen genießen, sich von den kreativen Ideen der Aussteller begeistern lassen, das alles verspricht die von Pro Rinteln e.V. organisierte Aktion.
north