Startseite | Schaumburger Wochenblatt

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Unfall B65/A2. (Foto: Placeholder)

B65/A2: Schwerer Verkehrsunfall - PKWs fahren frontal ineinander

Am Sonntagmittag gegen 12:05 Uhr ereignete sich an der Anschlussstelle Bad Nenndorf der A2 im Auffahrtsbereich in Richtung Hannover ein schwerer Verkehrsunfall. Die Feuerwehren aus Bantorf, Hohenbostel und Barsinghausen mussten eine Person mit hydraulischem Rettungsgerät befreien. Zwei PKWs waren hier frontal zusammengestoßen. Die Unfallstelle auf der B65 war für 1,5 Stunden gesperrt.
Personensuche in Stadthagen. (Foto: placeholder)

Personensuche in Stadthagen: Feuerwehr und Drohne im Einsatz - Vermisste Person liegt im Vorgarten

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, wurden mehrere Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Stadthagen von der Polizei zu einer Personensuche hinzugezogen. Wie die Feuerwehr Stadthagen berichtet, wurde sie um 21:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort „T-Persu, Personensuche” alarmiert. Die Kreisfeuerwehr Schaumburg unterstützte die Suche mit einer Drohne. Laut Informationen unserer Zeitung wurden auch zusätzliche Drohnen aus Lahde und der Region Hannover angefordert, die aber nicht mehr eingesetzt weerden mussten. Wie bereits bei vorherigen Suchaktionen wurden auch diesmal Hundestaffeln hinzugezogen. Im weiteren Verlauf der umfangreichen Suche konnte die gesuchte Person gefunden werden. Anwohner meldeten eine Person in ihrem Vorgarten, es handelte sich dabei um die vermisste Person. Die Feuerwehr Bergkette unterstützte hier bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes bei der medizinischen Erstversorgung.
Heimatstube Exten lädt zur Ausstellung ein: Entdecken Sie die DorfgeschichteNeue Stiftung in Bad Eilsen gegründet – „Bewegung der Liebe” sucht MitwirkendeTSV Bad Eilsen lädt ein: Gymnastik auf und mit dem Stuhl für mehr BeweglichkeitPressemeldung des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) - Hier lesen Sie die komplette StellungnahmeHydrantenprüfung in NienbrüggeOrtsrat tagtSoVD-Sprechstunde entfälltVWE-Frauen treffen sich60 Jahre Blutspende, 125. Aktion und fast 13.000 SpenderWärmewende in Schaumburg
north