Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Blaulicht. (Foto: placeholder)

Vorsicht vor unseriösen Handwerkern – Polizei warnt nach Vorfall im Landkreis Schaumburg

Am Montag, 18. August 2025 erschienen bei einer 79-jährigen Frau aus dem Landkreis Schaumburg drei mutmaßliche Handwerker, die ihr Arbeiten an ihrem Dach anboten. Die Frau nahm das Angebot an. Nach Abschluss der Arbeiten forderten die Handwerker jedoch unerwartet 2000 Euro statt der zuvor vereinbarten 600 Euro. Letztendlich zahlte die Frau 1500 Euro und erhielt eine fragwürdige Quittung. Gegen die Handwerker wird nun bei der Polizei Stadthagen wegen des Verdachts auf Wucher ermittelt. Die Polizei weist erneut darauf hin, keine Angebote von zweifelhaften Handwerkern anzunehmen. Im Zweifelsfall sollte stets die Polizei verständigt werden.
. (Foto: nd)

Glänzender Auftritt im Kurpark

Am Sonntag fand bereits zum 5. Mal der von der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH veranstaltete und ehrenamtlich von Dieter Göing unterstütze Classic Day für historische Fahrzeuge in Bad Nenndorf statt. Der Kurpark verwandelte sich wieder für einige Stunden in ein großes Freilichtmuseum mit von ihren Eigentümern liebevoll gepflegten und über die Jahrzehnte geretteten Schätzchen. Auf Kurpromade und Esplanade waren rund 240 Fahrzeuge aus der Zeit der späten 1920er Jahre bis Mitte 1990 von insgesamt 37 Herstellern zu bestaunen. Vom Motorrad oder Kleinwagen bis zu damals schon unerschwinglichen Sport- oder Luxusfahrzeugen war somit eine große Vielfalt geboten und so mancher Besuchende versank bei Betrachtung des einen oder anderen Modells in Erinnerungen oder sah etwas, was bisher nur aus Fachzeitschriften oder dem Internet bekannt war. Schnell kam es zwischen Besuchenden und stolzen Eigentümern zu „Benzingesprächen“. Erfahrungen wurden ausgetauscht, Motorhauben und Türen geöffnet, die Technik erklärt und hin und wieder durfte sogar auf einem Fahrersitz Platz genommen werden. Wie bereits in den Vorjahren äu0erten sich auch in diesem Jahr wieder viele Teilnehmende und Besuchende bereits während der Veranstaltung positiv über ein gelungenes Oldtimertreffen in herrlicher Atmosphäre.
Vermisstenfall: Polizei sucht nach 15-jährigem Konrad S. und 13-jähriger Jolina F. (Foto: placeholder)

Vermisstenfall in Lindhorst: Polizei sucht weiter nach zwei Minderjährigen

Seit Donnerstag, dem 21.08.2025, wird der 15-jährige Konrad S. aus der Gemeinde Lindhorst vermisst. Es wird vermutet, dass er sich in Begleitung der ebenfalls vermissten 13-jährigen Jolina F. aus dem Kreis Mettmann (NRW) aufhält. Der Jugendliche ist 1,75 m groß, schlank und hat blondes Haar. Er trägt vermutlich eine schwarze, weite Jeanshose, ein T-Shirt und eine dunkle Steppweste. Jolina F. ist wahrscheinlich mit einer kurzen blauen Jeanshose, einem schwarzen T-Shirt und weißen Sneakern bekleidet. Sie hat einen blauen Rucksack dabei. Es wird angenommen, dass die beiden Minderjährigen gemeinsam in der Umgebung von Stadthagen unterwegs sind, allerdings ist dies nicht gesichert. Wer die beiden gesehen hat oder sachdienliche Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05721/98220 bei der Polizei Stadthagen oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Hier die Meldung mit den Fotos: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6102359
Vereinbarkeit von Beruf und PflegeFührung durch die AltstadtFlugmanöver vor Deister-KulisseFrauengesprächskreisHalteverbot am MuseumSPD-Fraktion beantragt Jugendcontainer als JugendtreffRadfahren für SportabzeichenExklusive Party für MädelsAlarmierung über Handys und SirenenAbsage AWO-Versammlung
north