Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Finger weg: Ab Ende Mai unternehmen junge Waschbären die ersten Ausflüge und werden häufig im Siedlungsbereich gefunden. Solange die Jungbären nicht offensichtlich erkankt oder verletzt sind kann man davon ausgehen, dass sich die Mutter in der Nähe befindet. (Foto: privat)

Bitte nicht „retten“: Jungtiere bei Elterntieren lassen

Im Frühjahr landen viele junge Vögel und Eichhörnchen irrtümlicherweise in Wildtierauffangstationen oder Tierkliniken. Dr. Florian Brandes, Leiter der Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen, erklärt, dass oft Menschen, die glauben, ein allein sitzender Vogel sei verlassen, ihn einsammeln. Dabei verursachen sie unbeabsichtigt ein neues Problem. Junge Vögel sind in der Regel nicht verloren; die Elterntiere sind in der Regel in der Nähe, verstecken sich jedoch, um ihre Brut vor menschlicher Nähe zu schützen. Während der sogenannten Ästlingsphase, in der die Vögel bereits stark befiedert sind, verlassen sie das Nest, sind aber noch nicht vollständig flugfähig. Diese Phase ist wichtig für die Entwicklung, und das Verlassen des Nests gehört zu ihrem natürlichen Verhalten.
Die Organisationen des Brunnenfestes laden alle herzlich ein. (Foto: privat)

Brunnenfest mit Besonderheiten

Die Stadt Sachsenhagen feiert in diesem Jahr ihren 375. Geburtstag und ein solches Jubiläum soll gemeinsam begangen werden. Am Sonntag, dem 17. Mai, findet ab 14:30 Uhr ein besonderes Brunnenfest statt. Vor dem Schlossturm im Schlosspark bieten Vereine und Organisationen der Stadt ein buntes Programm an. Neben den üblichen Angeboten wie Kaffee, Kuchen, Waffeln, Gegrilltem und Getränken wird es auch Stockbrot, Popcorn und Eis von der neuen Sachsenhäger Eisdiele „EisZauberei” geben. An einem mittelalterlichen Stand kann Met probiert werden und die beliebten Schlossturmführungen können in diesem Jahr im Original oder virtuell genossen werden. An einer Lichtpunktanlage werden die besten Schützen und Schützinnen um die Brunnenfest-Majestäten schießen. Eine extra große Hüpfburg und ein XXL-Menschenkicker runden das vielfältige Angebot ab. Dieses Brunnenfest wird zum ersten Mal auch durch eine Abordnung des Graf Wilhelm Infanterieregiments besucht werden.
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vorbereitung auf KatastrophenfallVWE-Frauen treffen sichStadtführungen im Mai Speed-DatingRepair-Café im Backhaus AktivFremdenverkehrsverein lädt zur VersammlungGrundschule lädt zum Einweihungsfest einEndspurt BaugrundstückeBauausschuss tagt
north