Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Präsentieren die Ausstellung im Stadt.Punkt: v.l.: Leon Herlt, Mark Brack (Bauamt), Jessica Lietzau, Ira Panolias (Stadt.Punkt). (Foto: ab)

„Der Schlossgarten wächst nicht über Nacht“

Mit dem Abschluss der Planungsphase geht das Projekt „Schlossgartenumgestaltung“ in die entscheidende Phase. Mit diesen Worten beschreibt der Leiter des Städtischen Fachbereiches Planen und Bauen (Bauamt), Leon Herlt, den aktuellen Stand der 2023 begonnenen Planungsarbeiten. Insgesamt beträgt das vorgesehene Budget die Summe von 4,2 Millionen Euro. Mit 3,82 Millionen Euro wird das Projekt aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ gefördert. Mit etwa 382.000 Euro übernimmt die Stadt Stadthagen die Finanzierungslücke. Um den Schlossgarten zukunftsfähig zu gestalten, hat sich das Team um Leon Herlt an den drei Richtungsvorgaben orientiert.
Malwettbewerb für Erstklässler Kanalinspektionen in SachsenhagenNeuer Philosophie-Kurs in StadthagenBesuch der Tagespflege „Klönschnack”Ein Fest für Groß und KleinAnmeldung für den Konfirmandenunterricht Floh- und Trödelmarkt Sommerkirche in PetzenEine Stadt spielt FußballPfarrfest in St. Joseph - Heilige Messe, Musik und Gemeinschaft
north