Lernen, was im Notfall zählt
Am 30. August rücken am Weseranger in Rinteln beim zweiten Blaulichttag des Landkreises die Themen Katastrophenschutz und Gefahrenabwehr in den Mittelpunkt. Beim Blaulichttag präsentieren sich Hilfsorganisationen und Einsatzkräfte nicht nur mit ihren Fahrzeugen und Geräten, sondern vor allem mit praxisnahen Aktionen, die zeigen, wie im Ernstfall gehandelt wird. Mit dabei sind unter anderem das Technische Hilfswerk aus Rinteln, Bückeburg und Stadthagen, Polizei, DLRG, der DRK-Rettungsdienst, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Kreisfeuerwehr Schaumburg mit Kinder- und Jugendfeuerwehr, der DRK-Kreisverband, Feuerwehren der Stadt Rinteln, die Bundeswehr sowie die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg.