Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Unfall in Rannenberg. (Foto: Placeholder)

E-Call-System alarmiert Rettungskräfte im Auetal

Die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg meldete heute, am Mittwoch, den 23.07.2025, gegen 10:04 Uhr einen Verkehrsunfall in Rannenberg. Auf der Rannenberger Straße wurde eine automatische E-Call-Unfallmeldung registriert und die Rettungskräfte mit dem Stichwort „VUK - eingeklemmte Person” alarmiert. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz.
Bei einem Flachs- und Kartoffelfest werden Früchte der Bürgergärten groß herauskommen. (Foto: gk)

Neue Projekte im Förderverein Landesgartenschau

Neue Projekte sind beim Förderverein Landesgartenschau Bad Nenndorf e.V. in Planung: „Wir arbeiten derzeit an Fördermittelanträgen und führen Gespräche mit der Gemeinde, der unteren Denkmalschutzbehörde sowie Netzwerkpartnern, um uns entsprechend aktiv am Naturdenkmal Krater zu betätigen“, teilt die Vorsitzende Marion Kramer mit. Es gibt aber auch noch weitere Pläne des Vereins. „In Kooperation mit der Stadt Rodenberg und künstlerischer Begleitung planen wir die Umsetzung eines Kunstprojekts im Dezember.“ Mit einem „Planetenweg“ nimmt der Verein ein ganz besonders Projekt in Angriff. Gemeinsam mit dem Physik-Leistungskurs des Gymnasiums Bad Nenndorf und Lehrer Ole Gleiche wollen soll ein Planetenweg realisiert werden, der vor dem Bad Nenndorfer Bahnhof starten soll und bis zur B65, entlang der alten Bahntrasse, seinen Verlauf nimmt. Der Aufbau ist für das erste Quartal 2026 geplant.
AWO-TreffenFit werden beim BoxenBalfolk-Tanzkurs startetGedenkfeier in BückeburgRathausvorplatz in Hagenburg wird saniert „Er hat sein Ohr immer am Bürgersteig“Fahrt zu Wenatex„Eine Lust und Wonne“Förderung für UnternehmenSommerpause in der Bücherei
north