Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Zur Inbetriebnahme der größten PV-Anlage der „Edeka Minden-Hannover” kommen Andreas Rosenwirth und Thorsten Möhring aus der Edeka-Projektleitung Photovoltaik, Stefan Wielgosz (Haustechnik Edeka-Logistikstandort Lauenau), Christian Kleene (Abteilungsleitung Objektmanagement), Jan Lasse Heitland und Kai Neidinger (beide Betriebsleiter des Edeka-Logistikstandorts Lauenau) sowie Christian Johanning (Bauleiter) und Dimitri Wiebe (Projektleiter) der „Chargecats GmbH” zusammen. (Foto: Edeka Minden-Hannover/Christian Schwier)

Edeka verfünffacht Solarfläche

Um ihren ökologischen Fußabdruck weiterhin zu reduzieren und zum Klima- und Ressourcenschutz beizutragen, hat das Unternehmen „Edeka Minden-Hannover“ seine Photovoltaik-Kapazitäten deutlich erweitert. Auf dem Dach des Logistikzentrums in Lauenau ist die größte Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf einem Eigentumsobjekt der „Edeka Minden-Hannover“ entstanden.
Die Spende hilft nun, dass die Ehrenamtlichen für ein Event im Herbst möglichst wenig selbst aus der eigenen Tasche zahlen müssen. (Foto: nd)

Wertschätzung, die ankommt: Valexx AG spendet 5000 Euro an den Hospizverein Schaumburg-Lippe

Manche Pressetermine hallen nach. Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Interview mit Christine Papies, die im vergangenen Jahr von ihrer Ausbildung zur ehrenamtlichen Sterbebegleiterin erzählte. Nun haben wir sie wiedergetroffen. Auch jetzt wieder war es ein Gespräch mit entsprechendem Tiefgang und am Ende steht eine Geste mit Strahlkraft. Mirko Albert, Vorstandsvorsitzender der Vermögensberatung Valexx AG, hat dem Hospizverein Schaumburg-Lippe e.V. eine Spende in Höhe von 5000 Euro überreicht. Doch es ging bei diesem Termin nicht allein ums Geld. Was im Mittelpunkt stand, war ein Thema, das in der Gesellschaft oft an den Rand gedrängt wird: die Sterbebegleitung und die Menschen, die sie möglich machen.
MärchenlesungDorfjugend toltertNABU-Stammtisch im KanapeeFamilienpaten lernen den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Kinderschutzbund RintelnStraßensperrung in der InnenstadtDigitale Fotos für Pass und PersonalausweisNaturpark-Wanderweg „Nördliche Deisterspitze“ wird eröffnetInfoblatt für Hausbesitzer in der Samtgemeinde NiedernwöhrenAWO-TreffenFit werden beim Boxen
north