Startseite | Schaumburger Wochenblatt

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Garant für sauberes Trinkwasser: Filteranlage vom Wasserverband Nordschaumburg. (Foto: gk)

Neue Grenzwerte für „Ewigkeitschemikalien“ im Trinkwasser

Die „Ewigkeitschemikalien“ gibt es in tausendfachen Varianten, in unzähligen Dingen, die uns täglich umgeben, die wir täglich nutzen und vielleicht auch zu uns nehmen. Sie stecken beispielsweise in Regenjacken, Outdoorkleidung, Teppichen, Polstermöbel, Kochgeschirr wie Teflonpfannen, Lebensmittelverpackungen, wie Pizzakartons, Popcorntüten, Burgerpapier, in Löschschäumen. In Kosmetika wie auch in Schiwachs, Schmiermittel, Farben, medizinischen Geräten, Kältemitteln in Wärmepumpen. Durch die Kleidung berühren sie die Haut, von der diese Nanopartikel abgewaschen werden und so in den Wasserkreislauf gelangen – und schließlich auch ins Trinkwasser. Das soll auf jeden Fall verhindert werden.
Blaulichtgottesdienst im FeuerwehrhausHilfe für Familien bei psychischen ErkrankungenSchul- und BerufsschulausschussRudelsingen im DezemberDinner in buntDRK-Wendthagen lädt zur „Oktoberfest-Blutspende“Café Weitblick – Saison geht zu EndeNoch Kandidaten gesuchtWegen Sperrung: Umstellungen für Buslinien im Raum Gelldorf/VehlenRathaus geschlossen
north