Schaumburger Wochenblatt
  1. Galaempfang zur 800-Jahr-Feier

    Tickets ab 19. August im I-Punkt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Eigentlich sollte der Galaempfang anlässlich der 800-Jahr-Feierlichkeiten zum Start des "Dreiklanges" in diesem Jahr erfolgen. Nun enden mit dem Event die Veranstaltungen damit am 7. Oktober. Begonnen hatten die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem Sternlauf aus den Ortsteilen mit eigens angefertigten Flaggen zum Bruchhof. Ende Juni präsentierten sich auf dem Stadtwall mit dem "Festiwall" Vereine, Institutionen und Künstler. Enden soll das Stadtjubiläum mit einer großen Gala im Rittergurt Remeringhausen. Bürgermeister Oliver Theiß und I-Punkt-Mitarbeiterin Claudia Schößler stellten in einem Pressetermin das bunte Programm vor. Nach einem Sektempfang um 18.00 Uhr werden die Besucher durch das Stadtoberhaupt begrüßt. Kulturkoordinator Jan-Nikolas Döllinger stellt die Frage:" Dürfen wir überhaupt feiern?" Dabei bezieht er sich nicht auf die Corona-Lage oder den Krieg in der Ukraine. Vielmehr existiert kein Brief und Siegel für das Gründungsjahr Stadthagens. Im Anschluss daran hält der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers die Festrede. Für gute Laune sorgt dann "Günther - der Treckerfahrer" - Dietmar Wischmeyer. Für die im Ticketpreis enthaltenen Gourmethäppchen zum Sattessen sind Bernhard`s am Markt, Thilos Stübchen sowie der Ratskeller Stadthagen verantwortlich. Begleitet wird das Essen von der Band Body & Soul unter der Leitung von Andreas Meyer. Nach dem offiziellen Teil gibt es Musik vom Real Sound Project aus Lauenhagen mit der Möglichkeit zum Tanzen. Karten sind ab dem 19. August für 69,00 Euro ausschließlich im I-Punkt auf dem Marktplatz erhältlich. Vorbestellungen, die möglichst zügig abgeholt werden sollten, sind auch telefonisch (05721/925065) oder per Mail: tourist-info@stadthagen.de möglich. Die 450 Karten werden nach dem "Windhundprinzip" verkauft - wer zuerst kommt, bekommt zuerst seine Karten. Claudia Schößler:"Man sollte sich wirklich beeilen, die ersten Bestellungen haben wir jetzt schon." Öffnungszeiten des I-Punktes: Mo/Di/Do/Fr, 09.00 h - 17.00 h, Mi, 09.00 h - 13.00 h und Samstag 10.00 h bis 13.00 h.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an