Schaumburger Wochenblatt
  1. Musikprojekt für die Tafel gelingt

    28 Musiktitel werden im Studio auf den Up- und Download vorbereitet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Alles spricht dafür, dass auch das zweite Musikprojekt von Oliver Funke sein Ziel erreicht und mit ihm der Schaumburger Tafel geholfen werden kann. Mit seinem ersten Videomusikprojekt, unter Mitwirkung von 150 Sängerinnen und Sängern sowie Musikern, rief er unter "Niedersachsen für den Frieden" zu Spenden für UNICEF auf und somit für die Hilfe für Kinder in der Ukraine. Im neuen Projekt gestaltet er mit Musikern und Bands aus Niedersachsen ein Musikalbum mit Lieblingssongs zum Downloaden. "Wir konnten bereits 23 von 28 Titeln als Album im Studio mit den Lieblingssongs der Musiker einspielen. Dann werden sie als Onlineversion für einen geringen Beitrag zum Downloaden angeboten", freut sich Funke. "Der Erlös aus diesem Projekt soll dann für die Schaumburger Tafel eingesetzt werden." Vorab wird eine Talkshow unter Mitwirkung von Mike Schmidt, Heidi Niemeyer für die Tafel und Oliver Funke mit Moderatorin Sabrina Ege von Antenne Niedersachsen aufgenommen, um sie über die sozialen Netzwerke zu verbreiten. Mit ihr möchte man auf die Not der Tafeln und das Hilfsprojekt der Musiker aufmerksam machen. Alle beteiligten Musikerinnen und Musiker treffen sich am 17. September in Wölpinghausen, um ihre Musikbeiträge der Aktion zu Gehör zu bringen, bevor sie am 15. Oktober, 18 Uhr, ein öffentliches Konzert in der Wandelhalle Bad Nenndorf gestalten. "Dort werden Bands und Einzelkünstler spielen, die bei Niedersachsen für Frieden teilgenommen haben", erklärt Funke gegenüber dieser Zeitung. "Wir haben bereits ein spezielles Konto bei der Schaumburger Volksbank eingerichtet, dass uns kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Alle Einnahmen die vom Album und vom Konzert kommen, werden dort eingezahlt und direkt an die Tafel ausgezahlt", teilt Funke mit.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an