BAD NENNDORF (jl). Aufgelesene Hunde, eine aufgenommene Mutterkatze mit fünf Kitten und immer mehr ausgesetzte Vögel: Es sind immer noch anstrengende Zeiten für die Mitarbeiter in der Tierauffangstation Bad Nenndorf, die an die Substanz gehen. "Es wird immer mehr, dass wir zu jeder Tages- und Nachtzeit angerufen werden", sagt Jutta Schneider, Vorsitzende des Tierschutzes Rodenberg/Bad Nenndorf. Dennoch überwiegt dieser Tage die Freude. Nicht nur, dass der Verein erst kürzlich wieder mit besonderen Geld- und Sachspenden bedacht worden ist. Er fiebert nach einigen Jahren auch wieder einem Tag der offenen Tür am Sonnabend, 31. August, entgegen - die Gelegenheit für Interessierte zu sehen, in was Zuwendungen investiert wurden und werden. Denn gerade gibt es zum Beispiel noch den letzten Feinschliff für die Erweiterung der Hundeunterkunft: Der Stabgitterzaun für das Außengehege wird errichtet. Wenn die Tierauffangstation ihre Türen kommende Woche von 12 bis 17 Uhr öffnet, soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein, betont Schneider. Auf die Besucher warten aber auch eine Tombola mit attraktiven Preisen, die Bad Nenndorfer Unternehmen gestiftet haben, ein Fotoshooting mit dem eigenen Haustier und viele weitere Überraschungen. Für das leibliche Wohl aller Zwei- und Vierbeiner ist natürlich auch gesorgt. Besonders freut sich das Tierheimteam über die Spenden in jüngster Vergangenheit: Unter anderem sponserte eine Dame drei Luftionisationssysteme im Wert von 3000 Euro. Die sollen im Katzenhaus, im Wirtschaftstrakt und in der Quarantäne angebracht werden, um dort die Luft zu verbessern. Denn die Geräte bekämpfen nicht nur Gerüche, sondern auch Keime. Zudem hatte ein Mitglied der Jagdhornbläser des Hegerings Nord Bad Nenndorf zu seinem runden Geburtstag statt Blumen um Spenden für den hiesigen Tierschutz gebeten. "Weil ich für den Tierschutz bin und sehe, was Frau Schneider und ihr Team hier zu tun haben und mit was sie sich auseinandersetzen müssen", sagt der Unterstützer, der nicht namentlich genannt werden möchte. Zusammenkamen mehr als 350 Euro. Dabei stehen die beiden genannten Zuwendungen stellvertretend für viele weitere, für die sich Schneider bedankt: "Wir erfahren wirklich eine tolle Unterstützung und dabei ist es egal, wie viel jeder spendet, alles zählt für uns." Foto: jl
-
Tag der offenen Tür: Außengehege ist fertig
Tierauffangstation lädt am Sonnabend, 31. August, zu Tombola, Fotoshooting und mehr ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum