Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Blaulichttag 2025 (Foto: Anja Fuhrberg)

Das war der zweite Blaulichttag des Landkreises Schaumburg (Bildergalerie)

Der zweite Schaumburger Blaulichttag am Weseranger in Rinteln lockte viele Besucher an - das Wetter spielte auch bestens mit. Nach der offiziellen Eröffnung durch den Landrat Jörg Farr und Rintelns Bürgermeisterin Andrea Lange sorgten die Aussteller für viel Unterhaltung. Zahlreiche Rettungs- und Hilfsdienste aus dem Landkreis Schaumburg präsentierten ihre Fahrzeuge und Aufgaben, darunter Feuerwehr Rinteln, Bundeswehr, Polizei, THW, DRK, ASB, DLRG sowie die integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg. Diese hatten dafür gesorgt, dass die Besucher gleich mehrerer Perspektiven der Rettungsdienste erlebten: Dabei konnte man zum Beispiel beim ASB ausprobieren, was es heißt, sich mit einem Fahrzeug zu überschlagen. Der THW zeigte Bergungsaktionen, das DRK hatte ein Rettungshelden-Quiz organisiert und die Feuerwehren brachten Wasserspiele mit. Bei den Besuchern kam gut an, dass sich die Helfer so präsentierten, dass vor allem Kinder viel selbst ausprobieren konnten und sich in die Fahrzeuge setzen durften. Zudem wurde einmal gezeigt, wie groß das Spektrum der einzelnen Organisationen ist, das von A wie Alarmierung bis Z wie Zivilschutz reicht. Der Besucherandrang war bis zum späten Nachmittag groß.
Verwaltung geschlossenBrückenbau B65: Erster Abschnitt stehtVerkehrseinschränkungen in der Kurzen Straße wegen GasleckJugendhilfeausschussTag der offenen Tür im FeuerwehrhausJoseph-Hauke-AusstellungDer Ursprung einer Tafel SchokoladeExkursion des HeimatvereinsVereinbarkeit von Beruf und PflegeWirtschaftsausschuss
north