Startseite | Schaumburger Wochenblatt

 

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Beate Habel vom ASB zeigt hier die Erste Hilfe, auch das wird in Rinteln ein wichtiges Thema sein. (Foto: Sven Grabe/ASB)

Lernen, was im Notfall zählt

Am 30. August rücken am Weseranger in Rinteln beim zweiten Blaulichttag des Landkreises die Themen Katastrophenschutz und Gefahrenabwehr in den Mittelpunkt. Beim Blaulichttag präsentieren sich Hilfsorganisationen und Einsatzkräfte nicht nur mit ihren Fahrzeugen und Geräten, sondern vor allem mit praxisnahen Aktionen, die zeigen, wie im Ernstfall gehandelt wird. Mit dabei sind unter anderem das Technische Hilfswerk aus Rinteln, Bückeburg und Stadthagen, Polizei, DLRG, der DRK-Rettungsdienst, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Kreisfeuerwehr Schaumburg mit Kinder- und Jugendfeuerwehr, der DRK-Kreisverband, Feuerwehren der Stadt Rinteln, die Bundeswehr sowie die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg.
Ordnungsausschuss tagtPlanungs- und BauausschussDiskussion zum Thema IsraelUnfall an der Echternstraße in StadthagenSelbsthilfegruppe für Frauen mit HerzerkrankungenPfarrfest in St. JosephHass und Hetze im Internet – Eine Gefahr für die DemokratieGruppenmeditation in der KircheVortrag über König LustikRehren feiert Erntefest
north